
Ihr Planer für Gebäudetechnik, HLKS, Elektro und Kommunikation
Angebot
- Planung HLKS
- Heizung mehr lesenLüftung / Kälte mehr lesen Sanitär mehr lesen
- Planung Elektro
- Licht mehr lesenEnergie mehr lesenSicherheit mehr lesen
- Planung Kommunikation
- Medientechnik mehr lesenNetzwerk mehr lesenAutomation mehr lesen
Aktuelles
Wir haben grosse Visionen und wollen unser Team vergrössern
Derzeit suchen wir aktiv nach neuen Teammitgliedern, um unser dynamisches und engagiertes Team zu vergrössern. Wir suchen je einen Projektleiter für die Fachbereiche Lüftung, Heizung und Elektro. Mit dem Ziel unsere Kapazitäten zu erhöhen und unser Fachwissen zu erweitern.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und die Möglichkeit, unser Team mit Ihrem Talent zu bereichern.
Service
Fachplanung
Wir übernehmen die Gesamtplanung HLSKE über alle Bauphasen, inklusive 2D, 3D und BIM. Als Ansprechpartner über alle Gewerke bieten wir eine flexible Arbeitsplanung und liefern Pläne termingerecht.
Beratung
Wir erarbeiten konzeptionelle Vorschläge für Neubauten und zeigen Möglichkeiten auf. Des Weiteren bieten wir Empfehlungen zur Heizungssanierung wie Gesamtbeurteilung einer vorhandenen Gebäudetechnik inklusive allfällige Sanierungsvorschläge. Ausserdem liefern wir Grobkostenschätzungen zu jedem Bauvorhaben.
Energienachweis und Minergienachweis
Wir erstellen Systemnachweise oder Einzelbauteile nach SIA 380.1 und den Energievorschriften der Kantone. Auch Lärmschutznachweise für Luft-Wasser-Wärmepumpen gehören zu unserem Angebot.
Referenzen
- HLKS
Aarwangen, Recyclinghalle
Recyclinghalle für Kühlschränke mit angrenzendem Sozialtrakt. Wärmeerzeugung mit Gasheizung, Wärmerückgewinnung der Prozesswärme zur Warmwasseraufbereitung und Heizungsunterstützung. Der Sozialtrakt ist in zwei Zonen aufgeteilt. Pro Zone kommt eine kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung zum Einsatz. Die Recyclinghalle wird mit Lufterhitzern beheizt, welche bei Bedarf ein oder ausgeschaltet werden. Das Hallendach wird mit einem Pluviasystem entwässert.
- HLKS
Muhen, Neubau 6 EFH, Huttengässli
Pro Haus ist eine separate Erdsondenwärmepumpe mit einer möglichen Stromeinspeisung über eine Photovoltaikanlage geplant. Im Sommer können die einzelnen Räume über die Fussbodenheizung temperiert werden und die abgeführte Wärme wird der Erdsonde zugeführt. Die sechs Gebäude werden nach Minergie Standard gebaut. Pro Haus ist ein zentrales Lüftungsgerät im Technikraum im Untergeschoss mit Wärmerückgewinnung und Enthalpietauscher geplant. Das druckreduzierte Kalt- und Warmwasser wird über einen Ionentauscher enthärtet.